Meisterbriefverleihung für die Absolventinnen und Absolventen der LVG Heidelberg

Übergabe der Meisterbriefe an 45 Garten-, und Landschaftsbauer sowie 15 Fachagrarwirte/innen Baumpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe

Meisterbriefverleihung für die Absolventinnen und Absolventen der LVG Heidelberg

Bei einer feierlichen Übergabe in den Räumlichkeiten des Gesellschaftshaus in Heidelberg-Pfaffengrund erhielten 45 Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister im Garten-, und Landschaftsbau und 15 Fachagrarwirtinnen und Fachagrarwirte Baumpflege und Baumsanierung ihre Urkunden. Erhard Schollenberger, stellv. Vorstandsvorsitzender des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, unterstrich die Notwendigkeit von Aus-, Fort- und Weiterbildung der Branche.

Erhard Schollenberger gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und würdigte herausragende Prüfungsleistungen durch besondere Preise. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute, wenn auch pandemiebedingt im kleinen Kreis ohne Angehörige, die neuen Meisterinnen und Meister ehren dürfen.“

Geehrt wurden in diesem Zuge auch Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister, die vor 25 und 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Sie bekamen den Silbernen bzw. Goldenen Meisterbrief feierlich überreicht.

„Die Aus-, Fort- und Weiterbildung zählt zu unseren wichtigsten berufsständischen Aufgaben. Wir unterstützen die Meisterschulen in Hohenheim und Heidelberg und sind dankbar, dass derzeit rund 1.395 junge Menschen in Baden-Württemberg die Ausbildung zum Landschaftsgärtner absolvieren. Das sind hervorragend Perspektiven für die künftige Meisterausbildung und unseren Berufsstand.“

Weitere Informationen gibt es bei:
Verband Garten-, Landschafts- und
Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Filderstraße 109/111, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711/ 97566-0
E-Mail: info@galabau-bw.de

Social: www.facebook.com/GaLaBau.BW
www.instagram.com/green.creative.work

zurück