Urkundenverleihung an die Meister und Techniker im GaLaBau in Stuttgart-Hohenheim

Bei einer feierlichen Übergabe im Lehr- und Versuchsbetrieb der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim erhielten 28 Technikerinnen und Techniker des Garten,- und Landschaftsbaus ihre Urkunde.

Urkundenverleihung an die Meister und Techniker im GaLaBau in Stuttgart-Hohenheim

Bei einer feierlichen Übergabe im Lehr- und Versuchsbetrieb der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim erhielten 28 Technikerinnen und Techniker des Garten,- und Landschaftsbaus ihre Urkunde. Anschließend wurden auch 63 Meisterbriefe im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Garten-, und Landschaftsbau übergeben.

Albrecht Bühler, Vorstand Ausbildung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gratulierte den Technikern und Meistern und unterstrich die Notwendigkeit, die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Branche weiter auszubau-en. Zudem hieß er alle Techniker, Technikerinnen und Meister, Meisterinnen in der Branche herzlich willkommen und ermutigte sie, sich weiter zu engagieren und ihren Weg fortzusetzen.

„Die Fortbildung der künftigen Führungskräfte gehört, ebenso wie die Ausbildung, zu unseren wichtigsten berufsständigen Aufgaben“, erklärte Bühler. „Wir unterstützen die Meisterschulen in Hohenheim und Heidelberg und sind dankbar, dass derzeit rund 1.359 junge Menschen in Baden-Württemberg die Ausbildung zum Landschafts-gärtner absolvieren. Das sind hervorragende Perspektiven für eine zukünftige Werbung als Meister oder Techniker.“

Weitere Informationen gibt es bei:

Verband Garten-, Landschafts- und
Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Filderstraße 109/111, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711/ 97566-0
E-Mail: info@galabau-bw.de

zurück